Lehrkräfte aller Schulformen
Klostertage: Schule der Freude!
Emotionalität im Religionsunterricht
Wir machen uns auf und verbringen drei Tage und Nächte in einer guten und anregenden Umgebung, im Kloster Frenswegen am Rand von Nordhorn, das von einer ökumenischen Stiftung getragen wird, für die sich mehrere Konfessionen zusammengeschlossen haben, um den Ort für Begegnungen zu erhalten.
Wir lassen uns theologisch anregen, sind mit der Kunst im Gespräch und in der Natur unterwegs. Der thematische Schwerpunkt führt uns mit einem systematisch-theologischen Impuls und Erkenntnissen der Psychologie auf die religionspädagogische Spur: Was wäre, wenn wir einmal Emotionen in den Mittelpunkt unserer religionspädagogischen Überlegungen stellen?
Als Referentin steht uns am Mittwochvormittag Frau Privatdozentin Dr. Margit Ernst zur Verfügung, die sich in ihrer demnächst erscheinenden Habilitationsschrift „Hoffnungsvoll und subversiv. Eine Theologie der Freude“ einer Theologie der Gefühle widmet. Die Gestaltung des Tagungsprogramms verantworten Alexander Maurer, Schulreferent, und Dr. Wolfram Jehle, Bezirksbeauftragter.
Termin: | Montag - Donnerstag, 27.03.2023, |
Weitere Termine: | Vom 27.03.23 (15 Uhr) bis 30.03.23 (14 Uhr) |
Ort: | Kloster Frenswegen, Klosterstr. 9, 48527 Nordhorn |
Referent/-in: | PD Dr. Margit Ernst |
Leitung: | Alexander Maurer Dr. Wolfram Jehle |
Hinweis: | Eine Anmeldung ist nur per e-mail an das Schulreferat MEO möglich |