Für Lehrkräfte aller Schulstufen und Schulformen
Ein mittelschönes Leben? Wohnungslosigkeit als Thema im Unterricht.
„Eine Matratze, ein kleiner verdreckter Rucksack und die Flucht in Drogen. Dies war über 10 Jahre lang mein Leben. Seit 15 Jahren liegt dieses Leben hinter mir.“ So beschreibt Janita-Marja Juvonen ihre letzten 25 Jahre. Interessierte Menschen lädt sie ein, ihr vergangenes Leben und ihren Weg dort heraus kennen- und verstehen zu lernen.
Wir freuen uns, dass Frau Juvonen uns bei einem Rundgang in der Essener Innenstadt Orte dieses Lebens zeigt und wir anschließend mit ihr ins Gespräch kommen. Uns verspricht sie wie den Kindern und Jugendlichen: „Dumme Fragen gibt es nicht. Nur ehrliche Antworten.“
Termin: | Donnerstag, 04.05.2023, 14.30 - 17.30 Uhr |
Ort: | Beginn: Hollestraße 1, vor der Verbraucherzentrale, direkt gegenüber dem Essener Hauptbahnhof, Ende: Haus der Ev. Kirche, III. Hagen 39, 45127 Essen |
Referent/-in: | Janita-Marja Juvonen |
Leitung: | Annette Vetter (Schulreferat DU-NR), Alexander Maurer (Schulreferat MEO) |